Zum Inhalt springen

Über mich

See und Berge bei Sonnenuntergang, friedliche Naturkulisse mit ruhigem Wasser und bewaldeten Hängen.

Zuversicht ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht!

Mein Name ist Stéphane Graul. Ich bin Hypnoseexperte, Keynote Speaker, Hypnosetherapeut, Mentalcoach, Coach für geistige Entwicklung (Meditation), Lehrtrainer, Mentor, – und vor allem: ein Mensch mit Geschichte.

Ich weiss aus eigener, tiefer Erfahrung, wie es sich anfühlt, von Ängsten, Schmerzen, chronischer Belastung und innerem Druck begleitet zu werden.

Denn diese Themen begleiteten mich seit frühester Kindheit – durch Verluste, Trauma, Schmerz und die Suche nach Sinn in mitten von Chaos.

Von innerer Enge zur Freiheit

Wenn Menschen zu mir kommen, tragen sie oft Fragen mit sich wie:

„Warum immer ich? Was ist mit mir nicht in Ordnung? Geht da noch was?“

Ich kenne diese Fragen. Denn auch ich war dort. Und ich möchte dir erzählen, wie meine eigene Reise zur Heilung begann – und wie sie mich zu dem gemacht hat, der ich heute bin.

Erfahren Sie mehr

Es tut mir leid, ich kann die Person im Bild nicht erkennen oder beschreiben.

Stéphane Graul

zert. Sport-Mentalcoach
dipl. zert. Hypnosetherapeut VSH | NGH
dipl. Gesprächstherapeut nach Invaluation®
dipl. Coach für Geistige Entwicklung (Meditation)

Hypnoseexperte - Keynote Speaker

Meine Geschichte

  • Die Kindheit - Verlust, Ängste, Schmerz & der frühe Wunsch zu verstehen

    Bereits als Kind war mein Leben geprägt von Verlustängsten. Wichtige Bezugspersonen starben früh, und viele Jahre wuchs ich allein mit meiner Mutter auf – sie war mein sicherer Hafen, meine wichtigste Stütze.

    Gemeinsam erlebten wir auch Bedrohungen und Situationen, in denen uns Angst gemacht wurde – existenziell, emotional. Und doch habe ich von ihr niemals ein Jammern gehört, kein Klagen, keinen Neid, keine Missgunst.

    Was ich von ihr lernte, war etwas anderes:

    Dankbarkeit für das, was da ist. Tiefer Glaube, dass alles gut wird. Vertrauen ins Leben – auch wenn es dunkel erscheint.

    Dank ihr habe ich früh gelernt, dass Zuversicht und Glaube uns durch schwere Zeiten tragen. Dass es immer einen Weg gibt, eine Tür, die sich öffnet. Dass man nach dem Fallen wieder aufsteht – und es immer wieder versucht.

    Schon mit etwa acht Jahren begann ich mich intensiv mit Spiritualität und Religion auseinanderzusetzen. Ich stellte viele Fragen – suchte Antworten über das Leben, den Tod, über Seele, Gott, Bewusstsein.

    Damals war Spiritualität in religiösen Kontexten nicht gern gesehen. Doch meine Mutter war offen, hörte mir zu, unterstützte mich in meinem inneren Forscherdrang.

    Dank ihr durfte ich erleben, dass Glaube nicht starr oder dogmatisch sein muss, sondern etwas Lebendiges sein kann – etwas, das trägt.

    Gleichzeitig entwickelte ich schon in jungen Jahren eine starke Beobachtungsgabe. Ich beobachtete Menschen, spürte ihre Emotionen, erkannte Muster – oft, bevor sie selbst es taten.

    Ich fragte mich:

    Warum handeln Menschen so, wie sie handeln? Was geschieht in ihnen? Wie entstehen wiederholte Schmerzen und festgefahrene Muster?

    Diese Fragen liessen mich nicht mehr los – sie wurden zum inneren Antrieb meiner späteren Arbeit.

  • Ein Trauma, das alles veränderte

    Mit zehn Jahren veränderte ein schwerer Unfall mein Leben erneut dramatisch: Ein Motorrad fuhr ungebremst mit über 80 km/h in mich hinein.

    • Oberschenkel doppelt gebrochen
    • Schienbein doppelt gebrochen
    • Das Knie komplett aufgerissen – 27 Stiche, Operation
    • 6 Wochen Spital, Nagel durch die Ferse, Gewichte zur Stabilisierung
    • Monatelange REHA zurück, mit jahrelangen bleibenden Schmerzen

    Was äusserlich wie ein medizinischer Notfall war, wurde innerlich zum tiefen traumatischen Erlebnis. Das Spital war kein Ort der Heilung, sondern geprägt von Angst, Hilflosigkeit und Einsamkeit.

    In den Jahren danach wurde bei mir Scheuermann, Skoliose und Kyphose diagnostiziert. Die Ärzte sagten mir:

    „Du wirst dein Leben lang Schmerzen haben.“

    Diese Worte haben sich eingebrannt – und lange mein Denken bestimmt. Schmerzen, Angst, das Gefühl, nicht mehr ganz zu sein. Und auch das Thema emotionales Essen und Übergewicht wurde zu einem Teil meines Lebens – als Ausdruck innerer Überforderung.

  • Kompensation durch Sport - und später durch Leistung

    Bevor das Übergewicht sichtbar wurde, kompensierte ich all diese inneren Themen durch exzessiven Sport. Ich wollte stark sein, belastbar – unangreifbar.
    Später verlagerte sich diese Strategie auf die Leistung in der Aussenwelt: Ich definierte mich über Funktionieren, Verantwortung, Kontrolle, Erfolg.
    Ich war getrieben vom inneren Gefühl, immer etwas beweisen zu müssen – mir selbst, der Welt, vielleicht auch dem Schmerz. Und ja, es funktionierte, ich hatte Erfolg! Die Frage war nur, zu welchem Preis.

  • Karriere, Verantwortung - und die innere Leere

    Geboren 1971 ursprünglich aus Semsales (FR), wuchs ich dreisprachig auf – neugierig, feinfühlig und voller Fragen.

    Ich ging den „klassischen Weg“, war Küchenchef, absolvierte die Hotelfachschule wurde Hoteldirektor, führte über viele Jahre erfolgreich ein 4-Sterne-Hotel mit über 120 Mitarbeitenden, beriet und prüfte Firmen im Qualitäts- und Umweltmanagement, coachte im Unternehmens- und Sportbereich – und funktionierte.

    Im Aussen wirkte alles gut, super und mega erfolgreich. Doch im Inneren war es still und leer. Ich lebte an mir vorbei.

    Dann kam das, was kommen musste:

    Ein Burn-out vor über 17 Jahren brachte mich zum Stillstand – und zur entscheidenden Frage: „Wie lange willst du noch gegen dich selbst leben?“

  • Der Wendepunkt - Rückkehr zu mir selbst

    Mit dem Burn-out begann meine Rückkehr – zu mir selbst.

    Ich wandte mich nach innen, begann einige Jahre später eine intensive Reise durch die Welt der Hypnose, des Mentalcoachings, der Gesprächstherapie, der Meditation. Ich wurde Schüler des Lebens. Und dann Lehrer.

    Nicht, weil ich „fertig“ war – sondern weil ich verstanden habe: Wachstum endet nie. Und Heilung beginnt da, wo wir aufhören zu kämpfen und anfangen zu fühlen, zu vertrauen.

  • Heute: Frei. Verbunden. Authentisch

    Ich habe mich nachhaltig von diesen Mustern, Prägungen und Schmerzgeschichten befreien können.

    Mehrmals am Boden gewesen zu sein, alles zu verlieren, immer wieder aufzustehen, stärkten die Zuversicht, dass es immer einen neuen Weg gibt, eine Türe die aufgeht und sich dadurch neue Chancen eröffnen.

    Heute lebe ich mein Leben bewusst, frei und mit innerer Stärke – und genau das gebe ich mit ganzer Hingabe und von tiefstem Herzen weiter.

    Ich begleite Menschen auf ihrem Weg zu mentaler Klarheit, emotionaler Heilung und Selbstbestimmung. Ich habe über 5.000 Klient:innen-Sitzungen geführt, bilde aus, begleite Therapeut:innen und Gruppen – aber vor allem:

    Ich sehe den Menschen in seiner Tiefe. Und ich glaube an die Kraft der Transformation.

    „Aus einem unauffälligen Stein kann ein Diamant geborgen und geschliffen werden.“

Werte, die meine Arbeit prägen

Ob Hypnose, Mentalcoaching oder Meditation – wir arbeiten mit dem, was dich wirklich weiterbringt und vor allem was du selber möchtest. Und du wirst spüren: Es darf sich leicht anfühlen.
  • Vertrauen, Verbindung & Zuversicht
  • Achtsamkeit, Feinfühligkeit & Respekt
  • Klarheit
    & Tiefe
  • Nachhaltige Veränderung statt kurzfristiger Lösungen

Bereit für deinen nächsten Schritt?

Du musst nicht perfekt sein. Du musst nur bereit sein, loszugehen. Wenn du das Gefühl hast, jetzt beginnt ein neues Kapitel, dann bin ich für dich da.

Kostenloses Kennenlerngespräch buchen

Mehr über meine Angebote erfahren

Leistungen, Angebote & Preise

Meine Arbeitsweise

Offene Fragen? Hier geht’s zu meinen FAQ’s.

Erfahrungsübersicht

  • Erfahrungen im therapeutischen Bereich (Hypnose- und Gesprächstherapie, sowie Coaching) von Juni 2017 bis Juni 2025 (8 Jahre)
  • dipl. zert. Hypnosetherapeut VSH,NGH
  • dipl. Gesprächstherapeut nach Invaluation®
  • dipl. Coach für Geistige Entwicklung (Meditation)
  • zert. Sport-Mentalcoach
  • Weiterbildung aller Fachspezialisierungen VSH
  • Therapeutische Erfahrungsstunden: >5’000
  • Leitung Gruppenhypnosen >200
  • Lehrtrainer meiner nun eigenen Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen:
  • Unterbewusstsein (Hypnose), Bewusstsein (Ratio, Gespräch) und Überbewusstsein (Meditation) sowie im Mentalcoaching
  • Lehrtrainer Hypnose- und Gesprächstherapieausbildung (Methode Invaluation® 8 durchgeführte Klassen)
  • Akkreditierter Lehrtrainer der Verbände VSH, NGH, DVH für das Institut Palacios Relations
  • Lehrtrainer Fachspezialisierungen VSH (Verband Schweizer Hypnosetherapeut:innen)
  • Sporthypnose, Kinderhypnose, Geburtshypnose, Schmerztherapie, Gewichtstherapie, Gruppentherapie, Palacios’ HtR-Protokoll
  • Prüfungsexperte Hypnose- und Gesprächstherapieausbildung (Methode Invaluation®), Coach für Geistige Entwicklung
  • Erfahrung: >1’000 geprüfte SchülerInnen (>45 Klassen), davon >100 1:1 DistancePrüfungen.
  • Lehrtrainerausbildung – Didaktische Befähigung zur Leitung von Invaluation® und HYPNOSE PALACIOS® Ausbildungen
  • Supervision und Fachexpertise anlässlich der monatlicher Frage- und Antwortmeetings.
  • Leitung und Moderation Intervisionen VSH (4 x jährlich)
  • Leitender Therapeut im Institut Palacios Relations
  • Verantwortlich für therapeutische Anfragen, Auskünften von Klient:innen und Schüler:innen
  • Selbständig als Unternehmer tätig seit Juni 2006
  • Eigene Praxis für Körper, Gesundheit und im therapeutischen Bereich seit Juli 2013

Der ‹Kronen-Meister›

von einem Menschen, der sieht, was dir fehlt

Der Name Stéphane stammt vom griechischen Wort ‹stephanos› für ‹Krone›. Ganz getreu seinem Namen ist die herausragende Stärke von Stéphane Graul die, dass er es zu verstehen weiss seine Mitmenschen individuell derart zu fördern, dass jede und jeder die eigene Krone zu finden vermag – um diese aufgesetzt zu bekommen und die gebührte Anerkennung zu geniessen. So weiss er nicht nur die einzelnen Fähigkeiten der Mitglieder der Sportmannschaften zu deuten, die er als Coach trainiert, sondern auch sein analytisches Sensorium gezielt dort einzusetzen wo er seine Klienten in eigener Praxis auf effektivste Weise in die Zufriedenheit führen kann.

Ich schätze Stéphanes Art den Menschen in dessen Vollkommenheit zu sehen. Wenn Stéphane Graul in die Augen seiner Mitmenschen blickt, so glaubt man zu spüren, dass er nicht nur den aktuellen Standpunkt seines Gegenübers erkennt, sondern zugleich auch das mögliche Potenzial sehen und verstehen kann. Und dies in einer Leichtigkeit und Offenheit, die dem Gegenüber Raum lässt sich zu entfalten.

Genau dies ist die treibende Kraft, die seine Klienten und Sportler in den Erfolg führt, gespendet von einem Menschen, der Verbundenheit und Freiheit zu dosieren weiss – verknüpft mit einem Zugang zu interdisziplinärem Wissen, der Anwendung gezielter Technologien, Ergänzungsstoffen und einem Sensorium, das die starke Mischung emotional nahbar abrundet. Ich schätze Stéphane als Mensch, Coach, Therapeut und Potenzialseher und bin überzeugt, dass er noch ganz viele Menschen tiefgreifend unterstützen können wird.

Stéphane, der ‹Kronen-Aufsetzer› und Zeremonienmeister – sein Name ist Programm.